Balkengerüst für den Gartenhausboden

Das Balkengerüst für den Gartenhausboden zählt neben dem Fundament zur Basis für ein stabiles und langlebiges Gartenhaus. Auf diesem tragenden Unterbau des Bodenelementes wird das Gartenhaus erstellt. Es besteht aus tragenden Balken aus Konstruktionsvollholz.

In diesem Bauabschnitt wird das Balkengerüst aus Konstruktionsholz und passenden Schrauben zusammengesetzt. Mit einer Kappsäge lassen sich die Balken auf die passende Länge kürzen. Dank Akkuschrauber ist das vorbohren der Löcher und anschließende verschrauben ein Kinderspiel.

Zuerst werden die Balken im Schnurgerüst platziert und ausgerichtet. Anschließend kommt der Winkel und die Wasserwaage zum Einsatz. Ein sauberes Ausrichten ist nötig, damit der Boden später grade ist und der Rest des Gartenhauses lotrecht steht. Zum Ausrichten helfen keine Verschnittreste der Balken.

Sobald die Balken der langen Seite ausgerichtet sind, folgt die Positionierung der kurzen Zwischenbalken mit dem Winkel und der Wasserwaage. Fixiert werden diese mit einer Schraubzwinge. Anschließend muss eine Bohrschablone auf den Balken der langen Seite aufgelegt und das Bohrloch für die Schraube gebohrt werden. Kurz die Schrauben fixieren und so von Balken zu Balken arbeiten.

Für die anschließende Dämmung im Boden, bedarf es einer Auflagefläche aus Dachlatten. Auf diesen liegen später die OSB Platten und schließen den Boden von unten ab.

Das war: Gartenhaus selber bauen Episode 2 – Balkengerüst für den Gartenhausboden

In der nächsten Episode geht es um die Pfostenschuhe für die Punktfundamente.


Du willst ein Gartenhaus oder Tiny House bauen? Dann folge mir auf der „Do it yourself“ Reise, bei der ich ein eigenes Haus von Grund auf für 5.500 € baue. Alles was du wissen musst, ist in den über 30 Videos auf YouTube zu finden. Den nötigen DIY Gartenhaus Bauplan findest du hier als PDF zum Download.

Post teilen:

Weitere Posts